Asus stellt mit dem P1701CEA-AU329R ein nicht allzu teueres Notebook vor. Der Rechner läuft mit Windows 10.
Was zeichnet das Asus P1701CEA-AU329R besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Der Intel 1,60 GHz 4-Kern-Prozessor mit 6 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als zuverlässige Leistung zur Verfügung. Nur bei häufigem Gebrauch besonders rechenintensiver Prozesse ist ein Gerät mit mehr CPU-Leistung zu empfehlen. In puncto Grafik wartet das Gerät mit einer NVIDIA GeForce RTX 2080-Grafikkarte mit 2 GB GDDR5-Grafikspeicher auf.
- Jede Menge Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Über ein zu geringes Speichervolumen brauchen Sie sich beim Asus P1701CEA-AU329R absolut keine Gedanken zu machen. Auf dem integrierten Speicher mit insgesamt 1256 GB finden sogar große Datenmengen und Programme ohne Schwierigkeiten Platz. 1000 GB verteilen sich auf die HDD, 256 GB auf die SSD.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse verbindet sich das P1701CEA-AU329R mit anderen Geräten. DisplayPort, HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Drahtlos mit Kopfhörern oder Lautsprechern koppeln Sie das P1701CEA-AU329R über Bluetooth 4.2. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC, SDXC und microSD vorhanden.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wichtigsten Merkmale des Notebooks noch einmal nachstehend zusammengefasst.
Vorteile- Gute, hochauflösende Webcam
- Entspiegeltes Display
- Tastaturbeleuchtung
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Flüssiges Arbeitstempo