Ein PC-Monitor hält oft lange Zeit. Vor der Bestellung empfiehlt es sich daher, genau zu überlegen, worauf es Ihnen ankommt. PC-Bildschirme fürs Home-Office haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Der Monitor CB273U ist aus dem Haus des Computerunternehmens Acer und hat Wide-Quad-HD. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preisbereich an. Der Monitor ist in edlem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den CB273U von Acer besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale im 16:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard. Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität im extremen Breitbilddisplay. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel an verschiedenen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
Sehr gute Bildqualität mit IPS-Panel
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet. Daher haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Durch den hohen Blickwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder detaillierter und kräftiger. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displaytechniken.
-
Hervorragende Reaktionszeit für Computerspiele
Der Acer-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielen mindert dieser Wert den Spielfluss ein bisschen, weil sich Schlieren bilden können. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Acer. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen. Damit verbinden Sie externe Geräte mit Ihrem Bildschirm.
-
Integrierte Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. Das Modell ist mit Lautsprechern ausgestattet. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Hoher Stromverbrauch
Dieser Monitor braucht 120 Watt im Betrieb. Ein hoher Wert.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Monitor? Dann beanspruchen Sie Nacken und Rücken besonders stark. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit passen Sie die Monitorhöhe genau an Ihre Sitzposition an. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile des Monitors in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Hervorragende Farbqualität mit IPS-Panel
- Feine und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Bewährtes 16:9 Breitbildformat
- Komfortable Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Höhenverstellbar und neigbar für gute Ergonomie
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Nachteile- Niedriges Kontrastverhältnis
- Hoher Stromverbrauch
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum CB273U von Acer erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Größe hat der Acer CB273U?
Der CB273U von Acer hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm sehr groß und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer CB273U?
Der CB273U des Unternehmens Acer hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat das Display Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Acer CB273U ein guter Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der Acer-Monitor CB273U ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Acer CB273U ausgestattet?
Der Acer-Monitor CB273U ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich besonders für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Welche Anschlüsse hat der Acer CB273U?
Der CB273U von Acer hat einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Laptop. Außerdem gibt es noch einen DVI-Anschluss und einen DVI-D-Anschluss.
Mehr Informationen zu Anschlüssen von Bildschirmen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den Acer CB273U an der Wand anbringen?
Der CB273U von Acer hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an der Wand anbringen.
Weitere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.