Ein 17 Zoll Sommerreifen: Hankook präsentiert den Ventus S1 evo2 K117 Z. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Unternehmens mit Sitz in Seoul als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Ventus S1 evo2 K117 255/40 ZR17 98Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 98 (bis 750 kg). Weitere Vorteile: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Ventus S1 evo2 K117 255/40 ZR17 98Y besonders aus?
- Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Im Hinblick auf das Fahrzeuggewicht können Fahrer nahezu aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 98. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Hankook für den sportlichen Einsatz.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
- 255 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Hankook-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 255 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und überdurchschnittliche Nasshaftung
Sein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Sommerreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem Hankook die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der besten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. Mit hohen 73 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über dem Durchschnitt. Mit der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Autoreifen auch bei schlechten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Sommerreifens.
Vorteile- Gute Nasshaftung
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 255 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 73 dB
- Hoher Spritverbrauch
- Kostspieliger Sommerreifen