Der deutsche Fahrrad-Hersteller Prophete präsentiert mit dem Geniesser 22.EMC.30 Damen ein E-Citybike in Grau. Es ist ein durchschnittlich ausgestattetes, mittelpreisiges Produkt.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses klassische E-Citybike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein sicherer Wave-Rahmen.
- Erhältlich mit 49-Zentimeter-Rahmen und mit 28-Zoll-Reifen
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 49 cm die optimale Höhe für Sie. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Sitzposition im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- Wartungsarme Nabenschaltung mit 7 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Vorderradnabenmotor integriert
Angetrieben wird dieses Elektro-Citybike von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 120 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- Sichere Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine V-Brake.
- Beleuchtung vorhanden
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Ein Kettenschutz und Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch das Rahmenschloss, der Ständer, der Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze und der Gepäckträger.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
25 kg wiegt dieses Elektro-Cityrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem regulären Elektro-Citybike.
Vorteile- Lange Reichweite des Akkus
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Nabenschaltung verschleißt nicht so schnell
- 7-stufige Gangschaltung
- Stabiler Rahmen
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Ständer vorhanden
Nachteile- Motor beeinflusst Lenkung
- Motor ist recht laut
- Wartung hochpreisig
- Wiegt 25 kg