Der in Kalifornien ansässige Tech-Gigant HP bietet mit dem 250 G8 45R42ES ein relativ preiswertes, 15,6″ großes Notebook an.
Was zeichnet das HP 250 G8 45R42ES besonders aus?
- Flüssige Performance
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein schnelles Surfen ist der Intel 1,70 GHz 2-Kern-Prozessor vollkommen ausreichend. Bereits vorhanden ist ein DDR4-RAM-Modul mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. Für eine satte Grafik ist eine Intel UHD Graphics zuständig.
- 15.6" großes Display mit Full-HD-Auflösung
Der matte Full-HD-Bildschirm des Geräts hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Bildschirmgröße von 15,6″ (39,6 cm). Damit garantiert das Gerät von HP ideale Voraussetzungen, um auch mehrere Programme zeitgleich zu öffnen und anzuzeigen.
- 512 GB Speicher verbaut
Eine eingebaute SSD gewährleistet besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Der Festplattenspeicher des HP-Geräts bietet mit der integrierten SSD-Festplatte genügend Platz für Softwareanwendungen, Musikdateien und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Zugriff
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Gute Konnektivität
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter FireWire, SATA III und HDMI. Auch über drei USB-2.0-Anschlüsse, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das 250 G8 45R42ES mit anderen Geräten verbinden. Mittels Bluetooth 4.2 ist das 250 G8 45R42ES in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Tastaturen zu kommunizieren. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC und SDXC vorhanden.
- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb
Mit einer Laufzeit von 5 h ist das HP-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des HP-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Übersicht.
Vorteile- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdruck-Scanner
- Preiswertes Notebook
- Tastaturbeleuchtung
Nachteile- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 5 h