Mit dem V17 G2 ITL 82NX00F0GE präsentiert Lenovo ein Notebook im mittleren Preissegment. Der Rechner läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das Lenovo V17 G2 ITL 82NX00F0GE besonders aus?
- Schön groß mit 17.3"-Diagonale
Dank der Displaygröße von 17,3″ (43,9 cm) ist das V17 G2 ITL 82NX00F0GE von Lenovo ein gleichwertiger Ersatz für den Desktop-Rechner. Das matte IPS-Display hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und zeigt Inhalte im 16:9-Format.
- 512 GB Speicher verbaut
Hervorzuheben ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie beschleunigt den System- und Programmstart spürbar. Der Festplattenspeicher des Lenovo V17 G2 ITL 82NX00F0GE bietet mit der verbauten SSD-Festplatte genug Platz für Software, Musikdateien und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss lässt sich das V17 G2 ITL 82NX00F0GE mit anderen Geräten verbinden. Mittels Bluetooth ist das V17 G2 ITL 82NX00F0GE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC und SDXC vorhanden.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 7 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Lenovo-Modells.
Vorteile- Entspiegeltes Display
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Sehr gute Webcam
- Praktischer Fingerabdruck-Scanner
- Große Anschluss-Vielfalt