Auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die Elite 4 Active in Schwarz von JABRA sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im höheren Preisbereich angesiedelt. Mit einem Gewicht von 48 Gramm können diese als relativ schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Keine Kabel: Wer kabellose und wasserfeste Bluetooth-In-Ears sucht, die Noise-Cancelling haben, wird von den Elite 4 Active von JABRA begeistert sein.
Was zeichnet die JABRA Elite 4 Active besonders aus?
-
Audioübertragung via Bluetooth für große Flexibilität
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Elite 4 Active erhalten Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie Musik ohne lästiges Kabel hören können.
-
Leicht und klein mit zusätzlichem Komfort
Die Baufrom der Elite 4 Active ist im Ohr sitzend (In-Ear). Der Ohrstöpsel liegt im Höreingang. Aufgrund seiner kleinen Größe ist er einfach zu verstauen. Besonders für Sport oder unterwegs optimal geeignet. Darüber hinaus sind die Kopfhörer wasserresistent.
-
Aktive Geräuschunterdrückung
Eingebaute Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) störende Außengeräusche und erzeugen ein Gegensignal, das diese auslöscht. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion von Vorteil.
-
Lange Betriebszeit
Im Schnitt können Sie mit den Elite 4 Active bis zu 28 Stunden Musik hören. Das ist für In-Ears sehr lange. Um die Stromversorgung müssen Sie sich also selten kümmern. Daher sind sie z. B. für Reisen, längere Zugstrecken oder Pendler zu empfehlen. Im Ladecase können Sie sie wieder aufladen.
-
Praktisches Zubehör
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie Ohradapter, ein Ladecase und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle wichtigen Pros und Contras der Elite 4 Active in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Bluetooth für kabellose Wiedergabe
- Akku hält lange durch
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Wasserresistent
- Ausreichend Zubehör
Nachteile- Vergleichsweise schwer
- Hoher Preis