Beim V17 G2 ITL 82NX00ESGE von Lenovo handelt es sich um ein nicht ganz so günstiges 17,3-Zoll-Notebook. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro vorinstalliert.
Was zeichnet das Lenovo V17 G2 ITL 82NX00ESGE besonders aus?
- Ausgestattet mit schnellem Mittelklasse-Prozessor und 16 GB RAM
Der Intel 2,40 GHz 4-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als solide Leistung zur Verfügung. Nur bei häufiger Verwendung besonders rechenaufwändiger Prozesse ist ein Gerät mit mehr CPU-Leistung zu empfehlen.
- XL-Notebook mit 17.3"-Bildschirm
Das Format des matten Full-HD- im Format 16:9. Dank des großzügigen Displays von 17,3″ (43,9 cm) kann man das Lenovo V17 G2 ITL 82NX00ESGE außerdem wie einen Desktop-Rechner benutzen.
- Ausreichend Speicherkapazität
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Lenovo V17 G2 ITL 82NX00ESGE eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur registrierte Nutzer Zugang zum System haben.
- Gute Konnektivität
Neben HDMI und PCIe gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das V17 G2 ITL 82NX00ESGE kabellos über Bluetooth kommunizieren. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC und SDXC vorhanden.
- Mit 7 h Laufzeit kein Langläufer
Der Akku des V17 G2 ITL 82NX00ESGE kommt auf eine Laufzeit von maximal 7 h. Das ist vergleichsweise kurz und bedeutet Punktabzüge in Sachen Mobilität.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Großzügig bemessener 17.3"-Bildschirm
- Große Anschluss-Vielfalt
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung
- Nur knappe 7 h Akku-Laufzeit