Beim Inspiron 15 3511 HW20D von Dell handelt es sich um ein durchschnittlich teueres Notebook. Als Betriebssystem wird Windows 11 eingesetzt.
Was zeichnet das Dell Inspiron 15 3511 HW20D besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Für einfache Texterstellungssoftware oder zum Schreiben von Mails ist das Gerät mit seinem 1,20 GHz Dual-Core-Prozessor von Intel mit 4 MB Cache und 8 GB RAM ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungsprogramme.
- Nur 256 GB Speicher
Zu betonen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Dell Inspiron 15 3511 HW20D verhältnismäßig wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Neben PCIe und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss. Kabellos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das Inspiron 15 3511 HW20D mittels Bluetooth. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Integrierte HD-Webcam
- Entspiegeltes Display
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Flinke SSD-Festplatte
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
Nachteile- Kleiner interner Speicher
- Prozessor-Leistung für rechenintensive Anwendungen unzureichend