Bei dem 38.2 Li Comfort inkl. 2 x 4,0 Ah handelt es sich um einen Akku-Rasenmäher von AL-KO. Preislich liegt das Gerät des Mittelständler aus dem Technologiebereichs etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Elektrischer Antrieb ohne Kabel – oft weniger laut als ein Benziner:
Ein akkubetriebener Rasenmäher hat viele Vorteile, die auch ein Elektro-Rasenmäher hat: Emissionsfrei, sauber und meistens auch weniger laut als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher logischerweise kabellos ist.
Was zeichnet den 38.2 Li Comfort inkl. 2 x 4,0 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich für eine kleine Rasenfläche von bis zu 300 m². Eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 95 min hat der Akku .
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat angepasst werden um die Schnitthöhe einzustellen. Dies macht man ganz einfach zentral über eine entsprechende Mechanik.
Wissenswert
Viele Techniken tragen zum Ziel eines gepflegten Rasens bei:
Genau genommen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Hier rotieren horizontal montierte Messer über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr verbreitete Bauweise.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf ausgesprochen leicht in Betrieb nehmen.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein essenzieller Faktor. Deshalb ist im 38.2 Li Comfort inkl. 2 x 4,0 Ah ein Bügelschalter integriert.
Ausgestattet ist der 38.2 Li Comfort inkl. 2 x 4,0 Ah – sodass man ihn besser führen kann – mit einem Führungsholm.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers zusammengefasst
Vorteile- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
- Nutzerfreundlich, da kabellos
Nachteile- Nur für kleine Rasenflächen geeignet