Der AL-KO 3.22 Li Easy inkl. 2 x 2,5 Ah ist ein eher einfacherer Akku-Rasenmäher. Bezüglich des Preises liegt das Modell des Mittelständler aus dem Technologiebereichs im unteren Drittel.
Auf den Punkt!
Ökologisch und komfortabel zu bedienen:
Wie auch ein Elektro-Rasenmäher schont der Akku-Rasenmäher Mensch und Umwelt. Das Gerät erzeugt beim Betrieb meist weniger Lärm als klassische, benzinbetriebene Geräte und ist emissionsfrei.
Was zeichnet den 3.22 Li Easy inkl. 2 x 2,5 Ah besonders aus?
Dieser Akku-Rasenmäher eignet sich besonders für eine kleine Rasenfläche bis 300 m². Eine vergleichsweise kurze Ladezeit von 60 min hat der Akku und verspricht eine Laufzeit von bis zu 25 min.
Eine zentral einstellbare Mechanik reguliert die gewünschte Schnitthöhe – so müssen Räder oder Achsen nicht von Hand und einzeln justiert werden.
Wissenswert
Es gibt viele Techniken, die zu einem hervorragend gemähten Rasen führen:
Sichelmäher werden Geräte wie dieses in der Fachsprache genannt. Hierbei rotieren horizontal an der Unterseite des Mähers angebrachte Klingen in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Das Gerät lässt sich mit einem eingebauten Startknopf sehr einfach starten.
Einen Bügelschalter haben die Konstrukteure in den 3.22 Li Easy inkl. 2 x 2,5 Ah integriert, denn Sicherheit ist das Maß aller Dinge.
Für die bessere Handhabung des Geräts ist der 3.22 Li Easy inkl. 2 x 2,5 Ah mit einem Führungsholm ausgestattet.
Fazit
Finden Sie in der nachfolgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers von AL-KO übersichtlich zusammengefasst
Vorteile- Elektrisch betrieben
- Kabelloser Betrieb
- Untere Preiskategorie
Nachteile- Weniger hochwertig als andere Modelle
- Akku hält nicht lange
- Für großflächigen Einsatz ungeeigent