Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen PC-Bildschirms entscheidend sind. Im Büro oder Home-Office punkten andere Kategorien als für einen Gaming-Bildschirm. Der Momentum 3000 27M1N3200ZA ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus der Produktpalette des aus den Niederlanden stammenden Unternehmens Philips. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,5 cm). Preislich liegt das Gerät im mittleren Segment. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim Momentum 3000 27M1N3200ZA durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1100:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte versprechen eine hohe Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den Momentum 3000 27M1N3200ZA von Philips besonders aus?
-
Sehr komfortable Displaydiagonale in hoher Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist momentan Standard und steht für scharfe und detailreiche Bilder. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Der Widescreen kommt im klassischen 16:9-Format. Die größte Zahl der Bildschirme ist aktuell mit diesem Format ausgestattet. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale beträgt 27 Zoll (68,5 cm). Damit erhalten Sie eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche.
-
IPS-Panel: intensive Farben dank gutem Betrachtungswinkel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCDs parallel zum Display ausgerichtet sind. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays. Durch den weiten Blickwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dadurch erscheinen Bilder detaillierter und intensiver. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Panelarten.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der relevanteste Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 1100:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist essenziell für professionelle Bildbearbeitung. Insbesondere in Kombination mit einem Panel mit IPS-Technik reicht das völlig aus. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Datenverbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. In das Modell sind 2 Lautsprecher eingebaut. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Geringe Stromkosten
Dieser Monitor verbraucht nur 28 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel mit dem Rechner arbeiten. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar. Damit stellen Sie die Monitorhöhe auf Ihre Sitzposition ein. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock schützt vor Diebstahl und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Öffnung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen auch Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- In der Höhe verstellbar
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Sehr gute Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Große Bildschirmdiagonale (27")
- Geringe Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- 2 eingebaute Lautsprecher
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Momentum 3000 27M1N3200ZA aus dem Hause Philips finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Displaydiagonale des Philips Momentum 3000 27M1N3200ZA?
Der Momentum 3000 27M1N3200ZA von Philips hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Monitor sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der Philips Momentum 3000 27M1N3200ZA als Gaming-Monitor geeignet?
Der Momentum 3000 27M1N3200ZA des Unternehmens Philips hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit eignet er sich als Gaming-Bildschirm.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Geräte.
Mit wechem Panel ist der Philips Momentum 3000 27M1N3200ZA ausgestattet?
Der Momentum 3000 27M1N3200ZA von Philips ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich besonders für gute Bilder und Farben.
Hat der Philips Momentum 3000 27M1N3200ZA einen HDMI-Anschluss?
Der Momentum 3000 27M1N3200ZA des Unternehmens Philips hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So können Sie etwa Ihren Laptop an den Bildschirm anschließen. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Lässt sich der Philips Momentum 3000 27M1N3200ZA an die Wand hängen?
Den Momentum 3000 27M1N3200ZA von Philips können Sie an der Wand befestigen. Der Monitor hat den VESA-Standard 100 x 100. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.