Die Grafikkarte GeForce RTX 3070 90YV0FP3-M0NB00 von Asus wird von einem NVIDIA GeForce RTX 3070-Chip angetrieben. Sie ist mit einem GDDR6-Videospeicher ausgestattet. Preislich liegt die Grafikkarte im mittleren Segment.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3070 90YV0FP3-M0NB00 ist mit einem 8 GB großen Grafikspeicher ausgestattet. Sie hat zusätzlich 5.888 Cuda-Cores. Das Speicherinterface beträgt 256 Bit. Sie hat Anschlüsse für HDMI und DisplayPort-1.4. Eine integrierte Funktion ist NVIDIA G-Sync.
Was zeichnet die GeForce RTX 3070 90YV0FP3-M0NB00 von Asus besonders aus?
-
NVIDIA GeForce RTX 3070-Chip mit 5.888 Recheneinheiten
Der Grafik-Chip NVIDIA GeForce RTX 3070 ist ein absoluter Premium-Grafik-Chip. Damit zocken Sie Games auch in 4K-Qualität und hohen Einstellungen ohne Probleme. Darüberhinaus sind Sie damit für künftige Weiterentwicklungen in Sachen Gaming gerüstet. Der Prozessor hat 5.888 Cuda-Kerne. Diese wandeln die Daten in Grafiken und Bilder um. Die Boost-Taktfrequenz ist 1.725 MHz.
-
GDDR6-Grafikspeicher und 8 GB Speicherkapazität
Der Speicher der Grafikkarte ist ein flotter GDDR6. Die Speicherkapazität liegt bei 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele vollkommen ausreicht. Auflösung und Einstellungen, die Sie auswählen, sind wichtig für die Kapazität, die Sie speziell für anspruchsvolle Spiele benötigen.
-
Speicheranbindung
Das Speicherinterface liegt bei 256 Bit. Das ist ein recht hoher Wert. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen Prozessor und Grafikspeicher und ist dafür verantwortlich, wie schnell Daten zwischen den beiden hin und hergeschickt werden können.
-
Grafikkarten-Schnittstellen
Die Grafikkarte hat 1 HDMI- und 3 DisplayPort-Schnittstellen. Die größtmögliche digitale Auflösung liegt bei 7.680 x 4.320 Pixel, was 8K entspricht. Es lassen sich 4 Bildschirme mit der Grafikkarte verbinden.
-
DirectX 12 Ultimate und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3070 90YV0FP3-M0NB00 hat eine DirectX 12 Ultimate und OpenGL 4.6 API-Unterstützung.
Fazit
Vor- sowie Nachteile der Asus-Grafikkarte finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- High-End-Grafikchip
- Bis zu 4 Bildschirme anschließbar
- Flotter GDDR6-Videospeicher
- Große Speicherkapazität (8 GB)
- Anschlüsse für HDMI und DisplayPort-1.4 vorhanden
- Breites Speicherinterface