Mit dem TravelMate P2 TMP215-41-G3-R3LV präsentiert Acer ein Notebook im mittleren Preissegment. Das Gerät läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das Acer TravelMate P2 TMP215-41-G3-R3LV besonders aus?
- Ausgestattet mit schnellem Mittelklasse-Prozessor und 8 GB RAM
Der AMD 2,10 GHz Hexa-Core-Prozessor mit 8 MB Cache sowie 8 GB RAM liefert eine mehr als akzeptable Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht ideal geeignet. Für eine satte Grafik sorgt die AMD Radeon-Grafikkarte.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Betriebssystem und Anwendungen starten schnell – dank SSD-Festplatte. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Acer TravelMate P2 TMP215-41-G3-R3LV einen vergleichsweise kleinen Speicher. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das TravelMate P2 TMP215-41-G3-R3LV kabellos über Bluetooth kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
- Ausdauernder Akku
Der Akku des TravelMate P2 TMP215-41-G3-R3LV kommt auf eine Laufzeit von bis zu 12 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Überzeugendes Arbeitstempo
- HD-Webcam für Video-Telefonie
- Lange Akkulaufzeit von 12 h
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
Nachteile- Nur 256 GB Speicherkapazität