Das Cita ER 1804 Damen elfenbein inkl. Korb ist ein E-Citybike der deutschen Traditionsmarke Fischer und farblich in Weiß gehalten. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses typische Elektro-Cityrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein elegant geschwungener Schwanenhals-Rahmen.
- Erhältlich mit 28-Zoll-Bereifung und mit 48 cm Rahmengröße
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Der Schwanenhals-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt.
- 3 Gänge und dezente Nabenschaltung
An der Nabenschaltung von Shimano Nexus haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht. Ausgestattet mit 3 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Vorderradnabenmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 9 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 80 km.
Wissenswert Ein leicht instabileres Lenkgefühl kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie können auch davon ausgehen, dass die Motorenlautstärke ein wenig höher ist. Doch Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- Zuverlässige Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und Schutzbleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Polster-Sattel, der Ständer, der Korb, der 50-mm-Reifen und das Rahmenschloss.
- Schwer und stabil
Insgesamt ist das Elektro-Cityfahrrad mit 27 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem E-Citybike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Sitzposition schonend für Rücken und Handgelenke
- Praktischer Ständer
- Einfaches Anfahren
- Gutes Material für Rahmen
- Nabenschaltung verschleißt nicht so schnell
- Einfaches Auf- und Absteigen
Nachteile- Verhältnismäßig lauter Motor
- Lenkung etwas instabiler
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung
- Mehraufwand bei Reparaturen