Das Hardware-Unternehmen MSI bietet mit dem Katana GF66 12UC-077 ein etwas teureres Notebook an.
Was zeichnet das MSI Katana GF66 12UC-077 besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Für einfache Texterstellungsanwendungen oder zum Schreiben von E-Mails ist das Modell mit seinem GHz Dual-Core-Prozessor von Intel mit 18 MB Cache und 8 GB RAM ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungsprogramme. Um die Grafik kümmert sich eine NVIDIA GeForce RTX mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher.
- Genügend Speicherplatz
Eine eingebaute SSD garantiert besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Der Festplattenspeicher des MSI Katana GF66 12UC-077 bietet mit der verbauten SSD-Festplatte genug Speicherplatz für Software, Musik und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das Katana GF66 12UC-077 mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Kabellos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das Katana GF66 12UC-077 mittels Bluetooth. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- HD-Webcam für hochauflösende Videochats
- Große Auswahl an Anschlüssen
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Tastaturbeleuchtung
- Schnelles Booten dank SSD
Nachteile- Teureres Modell
- Prozessor-Leistung für rechenintensive Anwendungen unzureichend