Im Angebot von Gigabyte ist die Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3050 GAMING OC GF RTX 3050 GV-N3050GAMING OC-8GD. Diese ist mit einem NVIDIA GeForce RTX 3050-Chip ausgestattet. Sie hat einen GDDR6-Videospeicher. Die Grafikkarte ist eher günstig.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3050 GAMING OC GF RTX 3050 GV-N3050GAMING OC-8GD hat einen GDDR6-Grafikspeicher mit einer 8 GB großen Videospeicherkapazität. Sie hat zusätzlich 2.560 Cuda-Cores, eine Basis-Taktfrequenz von 1.822 MHz und eine Bus-Schnittstelle von 128 Bit. Es sind Anschlüsse für HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4 vorhanden.
Was zeichnet die GeForce RTX 3050 GAMING OC GF RTX 3050 GV-N3050GAMING OC-8GD von Gigabyte besonders aus?
-
Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3050 mit Basistakt von 1.822 MHz und 2.560 Recheneinheiten
Der Chip ist ein NVIDIA GeForce RTX 3050. Der Prozessor – das Rechenzentrum einer Grafikkarte – hat 2.560 Cuda-Kerne. Von diesen werden die Daten berechnet. Der Basistakt ist 1.822 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Rechenleistung der Grafikkarte.
-
GDDR6-Speicher und 8 GB Grafikspeicherkapazität
Die Grafikkarte hat einen flotten GDDR6-Speicher. Die Grafikspeicherkapazität beträgt 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele vollkommen ausreicht. Spieleinstellungen und die Auflösung, die Sie wählen, haben großen Einfluss auf die Kapazität, die Sie speziell für anspruchsvolle Spiele benötigen.
-
Speicherinterface
Das Speicherinterface hat eine Größe von 128 Bit. Das ist ein mittlerer Wert. Diese Anbindung ist die Verbindung zwischen GPU und Grafikspeicher. Je breiter das Interface, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Grafikkarten-Schnittstellen
In die Grafikkarte sind 2 HDMI- und 2 DisplayPort-Schnittstellen integriert. Benutzen Sie einen digitalen Anschluss, also zum Beispiel HDMI oder DisplayPort, liegt die größtmögliche Auflösung bei 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K. Bis zu 4 Monitore lassen sich mit der Grafikkarte verbinden. Ein HDMI-Kabel ist Teil des Zubehörs.
-
DirectX 12 Ultimate und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3050 GAMING OC GF RTX 3050 GV-N3050GAMING OC-8GD hat eine API-Untersützung für DirectX 12 Ultimate und OpenGL 4.6.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Gigabyte in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Anschluss von bis zu 4 Bildschirmen möglich
- Schneller GDDR6-Speicher
- Preiswertes Modell
- Viele Schnittstellen: HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4
- Gaming-GPU
- Gute Speicherkapazität (8 GB)