Das Hardware-Unternehmen MSI bietet mit dem Vector GP66 12UH-242 ein verhältnismäßig teures, 15,6″ großes Notebook an. Als Betriebssystem ist Windows 11 aufgespielt.
Was zeichnet das MSI Vector GP66 12UH-242 besonders aus?
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein schnelles Surfen im Internet ist der Intel 2,30 GHz Prozessor mit 24 MB Cache und 16 GB RAM vollkommen ausreichend. In Sachen Grafik wartet das Gerät mit einer NVIDIA GeForce-Grafikkarte mit 8 GB GDDR6-Grafikspeicher auf.
- Mittelgroßer 15.6"-Bildschirm
Die Displaygröße des Full-HD-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen ist das Vector GP66 12UH-242 von MSI damit optimal geeignet.
- 1000 GB großer Speicher
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Mit 1000 GB garantiert die SSD-Festplatte des MSI Vector GP66 12UH-242 massenhaft Speichervolumen für sämtliche Anwendungen sowie Audio- und Bilddateien.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das Vector GP66 12UH-242 kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder drahtlos per WLAN herstellen.
- Nur knappe 1 h Akku-Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 1 h ist das MSI-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht. Vollständig geladen ist der Akku binnen 1,44 h h.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des MSI-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Tastaturbeleuchtung
- HD-Webcam
- Full-HD-Auflösung
- Flinke SSD-Festplatte mit 1000 GB Kapazität
- Flüssige Performance
Nachteile- Geringe Akku-Leistung
- Kostet verhältnismäßig viel