Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor kaufen? Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming-Monitor. Aus der Produkpalette des Computerherstellers Dell stammt der UltraSharp U2723QE. Er ist ein IPS-Monitor in 4K-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,5 cm). Der Preis liegt im sehr teuren Segment.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 2000:1 bringen eine ausgezeichnete Bildqualität. Das macht den UltraSharp U2723QE zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den UltraSharp U2723QE von Dell besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale in sehr hoher 4K-Auflösung
Der Bildschirm kommt in 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in der aktuell verbreitetsten Auflösung. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,5 cm) hat dieses Display eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. Damit können Sie mit dem Bildschirm an mehreren Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Bilder satt und präzise
Ein PC-Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) ist ein LCD, bei dem die Kristalle eine andere Ausrichtung haben als bei den anderen LCD-Techniken. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Panels. Durch den weiten Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dieser Effekt lässt Bilder genauer und satter erscheinen. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Bildschirmen etwas größer als bei anderen Displayarten.
-
Schnelle Reaktionszeit für Spiele
Die wichtigste Größe für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 8 Millisekunden (ms). Mit diesem schnellen Wert laufen die Großzahl der Spiele einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielsequenzen zu Schlierenbildung kommen.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für exzellente Bildqualität
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 2000:1. Ein sehr hoher Wert. Das spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Besonders zusammen mit einem Panel mit IPS-Technik ist das absolut ausreichend. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So relevant das statische Kontrastverhältnis für die Bildwiedergabe ist, so sehr können Sie das dynamische Kontrastverhältnis ignorieren. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Modell zu Modell aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert. So ergeben sich zum Teil enorme Zahlen, die wenig relevant sind.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem Dell. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Geringe Energiekosten
Nur 26 Watt verbraucht der Dell im Betrieb. Ein niedriger Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Computermonitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besondere Belastung. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperregionen und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät können Sie in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit stellen Sie den Monitor genau auf Ihre Sitzposition ein. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige schauen. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Dell sehen Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Monitor
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (2000:1)
- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Höhenverstellbar und neigbar für eine gute Sitzposition
- Komfortable Anzeige mit 27"-Diagonale
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum UltraSharp U2723QE von Dell.
Wie groß ist die Displaydiagonale des Dell UltraSharp U2723QE?
Der Dell-Monitor UltraSharp U2723QE hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm sehr groß und Sie können bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Kann der Dell UltraSharp U2723QE Inhalte in 4K wiedergeben?
Der Dell-Bildschirm UltraSharp U2723QE hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Das entspricht dem 4K-Standard.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.
Ist der Dell UltraSharp U2723QE als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 8 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der UltraSharp U2723QE von Dell ein guter Gaming-Monitor.
Ist der UltraSharp U2723QE nicht der richtige Bildschirm für Sie? Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Dell UltraSharp U2723QE ausgestattet?
Der Dell-Monitor UltraSharp U2723QE ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Dell UltraSharp U2723QE mit einem Laptop verbinden?
In den Dell-Bildschirm UltraSharp U2723QE sind 2 DisplayPorts, ein HDMI-Anschluss und ein USB-Anschluss eingebaut. So können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren Computer an den Monitor anschließen. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite zu Monitor-Anschlüsse informieren.
Sie möchten sich andere Bildschirme anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Monitore.