Auf der Suche nach einem Monitor stehen Sie vor einer großen Auswahl. Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Anforderungen als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Der Monitor Momentum 5000 32M1N5500VS/00 ist von Philips und hat Wide-Quad-HD. Das LED-Panel misst 32 Zoll (80 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in elegantem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den Momentum 5000 32M1N5500VS/00 von Philips besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität im extremen Breitbildformat. Das Format des Displays ist das etablierte 16:9. Momentan ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale hat 32 Zoll (80 cm). Damit bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der Philips-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Computer.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildqualität
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Diese Größe ist entscheidend für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Die Farben sehen allerdings etwas weniger strahlend aus als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 550 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis zeigt den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Ein Wert von 1000:1 bedeutet, dass Sie weiße Bildpunkte tausend Mal heller sehen als schwarze. Kaum relevant ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind uneinheitlich, leicht zu beeinflussen und die Werte nicht vergleichbar.
-
Ausgezeichnete Verbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind 2 DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse integriert. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem Philips. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen, um zum Beispiel externe Festplatten oder Drucker mit Ihrem Bildschirm zu verbinden.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. Damit brauchen Sie keine externen Lautsprecher. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 49 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Computermonitore sind energieeffizienter und flacher, da die LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante.
Fazit
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Komfortable Arbeitsfläche mit 32"-Bildschirmdiagonale
- Scharfe und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Schnelle Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gebogenen Monitor
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Momentum 5000 32M1N5500VS/00 von Philips.
Wie groß ist die Displaydiagonale des Philips Momentum 5000 32M1N5500VS/00?
Die Bildschirmdiagonale des Momentum 5000 32M1N5500VS/00 von Philips misst 32 Zoll. Das ist sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Programmenfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 32-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Philips Momentum 5000 32M1N5500VS/00?
Der Philips-Monitor Momentum 5000 32M1N5500VS/00 hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat das Display Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Philips Momentum 5000 32M1N5500VS/00 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der Momentum 5000 32M1N5500VS/00 von Philips ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Kann ich den Philips Momentum 5000 32M1N5500VS/00 mit einem Laptop verbinden?
Der Philips-Bildschirm Momentum 5000 32M1N5500VS/00 ist mit 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Notebook. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Monitor-Anschlüssen finden Sie in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.