Mit dem VivoBook 14 F415EA-EK115W präsentiert Asus ein Notebook der Mittelklasse. Als Betriebssystem wird Windows 11 Home eingesetzt.
Was zeichnet das Asus VivoBook 14 F415EA-EK115W besonders aus?
- Überzeugendes Arbeitstempo
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein schnelles Surfen ist der Intel Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache und 8 GB RAM vollkommen ausreichend. Für die Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- Genug Speicherplatz vorhanden
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim Asus-Gerät mit einer Gesamtkapazität von 512 GB ganz und gar ausreichend für viele Dateien und Softwareanwendungen.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und VGA. Auch über zwei USB-2.0-Anschlüsse lässt sich das VivoBook 14 F415EA-EK115W mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das VivoBook 14 F415EA-EK115W kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder drahtlos per WLAN herstellen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Flotte SSD-Festplatte
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Flüssige Performance