Der in China gegründete PC-Gigant Lenovo hat mit dem Tab K10 abyss ZA8R0066SE ein Android-Tablet mit einer Display-Diagonalen von 10,3 Zoll im Angebot. Das Modell in Bunt-Schwarz-Dunkelblau-Blau lässt sich dem niedrigen Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt! Das Tab K10 abyss ZA8R0066SE ist das Richtige, wenn Sie ein preiswertes Tablet suchen. Die Display-Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Videos zu genießen.
Was zeichnet das Tab K10 abyss ZA8R0066SE von Lenovo besonders aus?
-
Große Display-Diagonale mit 16:10-Format
Die Auflösung des 10,3-Zoll-Tablet-Computers liegt bei 1920 zu 1200 Pixel. Das entspricht der sogenannten WUXGA-Auflösung im Full-HD-Standard und einem Seitenverhältnis von 16:9. Für ein Tablet hat das Lenovo eine recht große Diagonale. Damit bietet es sich für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten an: Für Videos und Fotos, für Spiele-Apps genauso wie fürs Shoppen.
-
Android-Betriebssystem
Mit einem Android-Tablet-PC entscheiden Sie sich für eine riesige Auswahl im Google Play Store. Hier finden Sie für fast alles eine passende App. Android-Tablets kosten oft weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Geräte.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und große Speicherkapazität
Die Größe des Arbeitsspeichers liegt bei 4 Gigabyte: ein durchschnittlicher Wert. Der Großteil der Anwendungen funktioniert mit diesem Arbeitsspeicher ohne Probleme – auch wenn Sie mehrere gleichzeitig nutzen. Für sehr anspruchsvolle Apps oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher sinnvoll. Mit 128 GB hat das Modell eine große Festplatte. Das sind circa 30.000 Fotos, knapp 4.000 Songs oder 125 Stunden HD-Videos. Per microSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität zusätzlich erweitern.
-
Octa-Core-Prozessor mit 2,3 Gigahertz
Das Tab K10 abyss ZA8R0066SE wird von einem Prozessor der Familie MediaTek Helio P mit 8 Kernen angetrieben. Er hat eine Taktrate von guten 2,3 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet-Computer läuft, wird vor allem vom Prozessor bestimmt. Prozessorkerne als auch die Prozessortaktfrequenz sind dabei entscheidende Werte.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind eingebaut
In das Tablet ist ein USB-2.0-Anschluss integriert. Mit Bluetooth gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen unterschiedlichen Geräten zu verschicken. Dazu kommt eine Kombibuchse.
-
Kamera auf der Hinterseite mit 8 MP
Je eine Front- und eine Rückkamera sind in das Tab K10 abyss ZA8R0066SE eingebaut. Die Auflösung der Kamera auf der Rückseite ist 8 Megapixel (MP), die Auflösung der Fronkamera ist 5 MP. Die Kamera hat einen Umgebungslichtsensor.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des Lenovo in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Octa-Core-Prozessor
- Guter Preis
- Große Festplatte (128 GB)
- Großes Display (10,3 Zoll)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um das Tab K10 abyss ZA8R0066SE von Lenovo haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat das Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE?
Die Bildschirm-Diagonale des Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE liegt bei 10,3 Zoll. Für einen Tablet-Computer ist das eine mittlere Diagonale. Das empfiehlt sich für allerlei Tätigkeiten, um etwa Filme oder Bilder zu schauen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Wie viel GB Speicher hat das Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE?
Der Datenspeicher des Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE ist 128 GB groß. Das ist recht viel.
Ist das Tab K10 abyss ZA8R0066SE nicht das richtige Modell für Sie? Noch mehr Tablets mit einem großen Speicher finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Hat das Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE einen USB-Anschluss?
Das Lenovo-Tablet Tab K10 abyss ZA8R0066SE hat einen USB-2.0-Anschluss. Kabellos übertragen Sie Daten per Bluetooth.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-PCs für Sie zusammengefasst.
Wie viel RAM hat das Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE?
Das Lenovo Tab K10 abyss ZA8R0066SE hat einen durchschnittlich großen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte RAM.
Mehr Informationen zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablets haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Für eine große Auswahl weiterer Geräte dieser Marke besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.