Mit dem Vivobook 15 F515JA-BQ2357W präsentiert Asus ein Notebook der Mittelklasse. Das Gerät läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das Asus Vivobook 15 F515JA-BQ2357W besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Für einfache Texterstellungsprogramme oder zum Verfassen von Mails ist das Modell mit seinem 1,30 GHz 4-Kern-Prozessor von Intel mit 8 MB Cache und 8 GB RAM ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenintensive Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware.
- 512 GB Speicher verbaut
Eine eingebaute SSD gewährleistet besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Das Volumen der SSD-Festplatte ist beim Asus-Gerät mit einer Gesamtkapazität von 512 GB absolut ausreichend für vielzählige Dateien und Softwareanwendungen.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse verbindet sich das Vivobook 15 F515JA-BQ2357W mit anderen Geräten. VGA und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Drahtlos mit Kopfhörern oder Lautsprechern koppeln Sie das Vivobook 15 F515JA-BQ2357W via Bluetooth. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
Fazit
Abschließend haben wir die wesentlichen Merkmale des Geräts noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Gute Konnektivität
- Schnelle SSD mit 512 GB verbaut
Nachteile- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet