Der chinesische PC-Riese Lenovo bietet mit dem V14 G2 IJL 82QX000DGE ein relativ preiswertes Notebook an. Da Windows 11 schon aufgespielt ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das Lenovo V14 G2 IJL 82QX000DGE besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Pentium Silver-CPU und 8 GB RAM
Für simple Texterstellungsanwendungen oder zum Schreiben von E-Mails ist das Gerät mit seinem 1,10 GHz Quad-Core-Prozessor von Intel mit 4 MB Cache und 8 GB RAM ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics-Grafikkarte.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie beschleunigt den System- und Programmstart spürbar. In Sachen Speichervolumen hinkt das Lenovo etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf externe Speicher oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Neben HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss. Über Bluetooth ist das V14 G2 IJL 82QX000DGE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Tastaturen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Große Auswahl an Anschlüssen
- Niedriger Preis
- Sehr gute Webcam
- Flotte SSD-Festplatte
Nachteile- Wenig Speicherplatz
- Bei komplexen Anwendungen stößt der Prozessor an seine Grenzen