Aus dem Hause Huawei ist das 14″ große MateBook 14 53012XEK, das ein etwas höherpreisiges Notebook ist. Als Betriebssystem wird Windows 11 eingesetzt.
Was zeichnet das Huawei MateBook 14 53012XEK besonders aus?
- Flüssige Performance
Der AMD 2,10 GHz Prozessor mit 16 GB RAM liefert eine mehr als verlässliche Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht ideal geeignet.
- Mit 14" vergleichsweise klein
Der Full-HD-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 14″ (35,6 cm) und eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixel. Damit ersetzt das Modell von Huawei bezüglich Displaygröße zwar keinen Desktop-PC, zum Verfassen von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Fotos reicht die Größe aber ganz und gar aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Genügend Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einer Gesamtkapazität von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Huawei MateBook 14 53012XEK eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das MateBook 14 53012XEK kabellos über Bluetooth kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des Huawei-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Große Auswahl an Anschlüssen
- Full-HD-Auflösung
- Schnelles Booten dank SSD
- Besonders kompakt
- Wiegt nicht viel
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung
- Kleiner 14"-Bildschirm