Gutes Elektro-Hardtail-Bike in Silber: Dieses Z808 /blau des Zweirad-Herstellers Zündapp.
Auf den Punkt! Beim Z808 /blau handelt es sich um ein typisches Elektro-Hardtail-MTB mit 29-Zoll-Reifen, mit 27-Gang-Schaltung sowie mit 48 cm Rahmenhöhe. Es ist die richtige Wahl für ausgedehnte Touren im Gelände. Dank Motor ist das Bergauf fahren leichter und Sie sind ebenso flink wieder im Tal.
- Erhältlich mit 48-Zentimeter-Rahmen und mit 29-Zoll-Rädern
Höchsten Fahrkomfort, aber leichte Abstriche in der Beschleunigung bieten die großen 29-Zoll-Räder. Passend ist der 48 cm hohe Rahmen für Personen mit einer Größe von 181 cm bis 185 cm.
- 27 Gänge und reguläres Kettenschaltsystem
Schalten können Sie mit der Shimano-Kettenschaltung in 27 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Heckmotor unterstützt beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Hardtail-MTB von einem Hinterradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 14 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 150 km.
Wissenswert Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Heckmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
- Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Weitere Komponenten
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Ständer und der 52-mm breite Reifen.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Hardtail-Mountainbike mit seinen 30 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Hardtail-Bike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden seine interessantesten Eigenschaften in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Läuft leise
- Beschleunigt eigenständig auf Schrittgeschwindigkeit
- Ständer vorhanden
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Feinstufige Schaltung
- Bremswirkung bei jedem Wetter hoch
- Guter Akku
Nachteile- Sehr massiv
- Bremse mit hohem Wartungsaufwand
- Etwas mehr Gewicht am Hinterrad
- Kostenintensive Reparaturen