Das taiwanische Unternehmen MSI bietet mit dem Stealth 15M B12UE-024 ein recht teures Notebook an. Der Rechner läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das MSI Stealth 15M B12UE-024 besonders aus?
- Den alltäglichen Anforderungen gewachsen
Der Intel 2,40 GHz Quad-Core-Prozessor mit 6 MB Cache sowie 12 GB RAM liefert eine mehr als verlässliche Performance für die tägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht ideal geeignet. Für die Grafik ist eine Intel HD Graphics mit 2 GB GDDR6-Grafikspeicher zuständig.
- 500 GB Speicher verbaut
Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 500 GB und einer Festplattengeschwindigkeit von 7200 U/min besitzt die HDD-Festplatte im MSI-Gerät eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das Stealth 15M B12UE-024 mit anderen Geräten. HDMI, VGA und DisplayPort ergänzen die Anschlussvielfalt. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das Stealth 15M B12UE-024 kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
- Flüssige Performance
- Große Auswahl an Anschlüssen
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel
- Bringt mit 3.5 kg relativ viel auf die Waage