Ein Computermonitor begleitet Sie meist lange Zeit. Vor der Bestellung empfiehlt es sich daher herauszufinden, worauf Sie achten. Die relevanten Eigenschaften sind je nach Nutzungszweck unterschiedlich. Der PC-Bildschirm Gaming G3223Q Ascent Gray von Dell ist ein Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat 32 Zoll (81,3 cm) in der Diagonale. Preislich liegt das Modell im sehr teuren Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Gaming G3223Q Ascent Gray ist geeignet für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikarbeiten suchen. Er überzeugt durch hervorragende Farbqualität. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. Wichtig ist auch die Auflösung. Diese beträgt 3840 zu 2160 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den Gaming G3223Q Ascent Gray von Dell besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in Ultra-HD-Qualität mit viermal so vielen Bildpunkten wie Full-HD und extrem scharfen und detailreichen Bildern. Das 16:9-Seitenverhältnis ist ein klassisches Format. Dieses Format haben derzeit die meisten Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Durch die Diagonale von 32 Zoll (81,3 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. Auf diese Weise können Sie mit dem Bildschirm an mehreren Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Satte Farben mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Monitoren parallel zum Display angeordnet sind. Daher haben Bildschirme mit IPS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel. Die Bildqualität ist dadurch seitlich ähnlich hoch wie in der Frontale. Durch diesen Effekt erscheinen Bilder detaillierter und satter. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Displaytypen.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der Dell-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein sehr schneller Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames exzellent laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern Ihr Computer mit einer Grafikkarte von AMD ausgestattet ist.
-
Professionelle Fotoarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Ein wichtigerPunkt für die Bildwiedergabe spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügend ist. Ist die Umgebung sehr hell, müssen Sie auch die Bildschirmhelligkeit höher stellen. Mit 600 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) für dieses Modell kein Problem. Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Leitung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Dell. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse, um zum Beispiel externe Festplatten oder Drucker an Ihren Bildschirm anzuschließen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor hat einen Energiebedarf von 34 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Computermonitore sind sparsamer und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die alten CCFL-Modelle.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem PC verbringen. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperteile. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. So passen Sie den Monitor an Ihre Sitzposition an. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann auch über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile des Monitors in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Komfortable Arbeitsfläche mit 32"-Diagonale
- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Ans Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für eine gute Sitzposition
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den Gaming G3223Q Ascent Gray von Dell haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Dell Gaming G3223Q Ascent Gray?
Die Diagonale des Dell-Monitors Gaming G3223Q Ascent Gray beträgt 32 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Bildschirm. So können Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Weitere 32-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Dell Gaming G3223Q Ascent Gray ein 4K-Monitor?
Die Auflösung des Dell-Bildschirms Gaming G3223Q Ascent Gray liegt bei 3840 zu 2160 Pixel. Das entspricht dem 4K-Ultra-HD-Standard.
Nicht das richtige Modell dabei? Andere 4K-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Ist der Dell Gaming G3223Q Ascent Gray als Gaming-Monitor geeignet?
Der Dell-Monitor Gaming G3223Q Ascent Gray eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Außerdem hat er AMD-FreeSync.
Noch mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Welches Panel hat der Dell Gaming G3223Q Ascent Gray?
Der Gaming G3223Q Ascent Gray des Unternehmens Dell hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Hat der Dell Gaming G3223Q Ascent Gray einen HDMI-Anschluss?
In den Gaming G3223Q Ascent Gray von Dell sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und ein USB-Anschluss eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem PC oder Notebook. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie gesammelt.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.