Mit dem KATANA GF76 11UC-801, Display, Intel® CoreTM Prozessor,, 512, GeForce RTXTM 3050 Laptop GPU, Core Black präsentiert MSI ein Notebook der Oberklasse. Als Betriebssystem wird Windows 11 Home eingesetzt.
Auf den Punkt! Wer ein Gaming-Notebook sucht, ist mit dem Gerät dank einer hohen Detailschärfe, einer großen Bildschirm-Diagonale und eines überzeugenden Arbeitstempos bestens beraten.
Was zeichnet das MSI KATANA GF76 11UC-801, Display, Intel® CoreTM Prozessor,, 512, GeForce RTXTM 3050 Laptop GPU, Core Black besonders aus?
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
Der Intel 2,20 GHz 6-Kern-Prozessor mit 1 MB Cache sowie 8 GB RAM liefert eine mehr als zuverlässige Performance für die tägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht ideal geeignet. Für die Grafik ist eine Grafikeinheit mit 1 GB GDDR6-Grafikspeicher zuständig.
- XL-Notebook mit 17"-Bildschirm
Dank der Bildschirmgröße von 17″ (1,1 cm) ist das Gerät von MSI ein gleichwertiger Ersatz für den Desktop-Rechner. Das Full-HD-Display hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
- Jede Menge Speicherplatz
Betriebssystem und Programme starten rasch – dank SSD-Festplatte. Mit 1080 GB bietet die SSD-Festplatte des MSI KATANA GF76 11UC-801, Display, Intel® CoreTM Prozessor,, 512, GeForce RTXTM 3050 Laptop GPU, Core Black massenhaft Speichervolumen für sämtliche Programme und Musik- und Bilddateien.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
- Mit 1 h Laufzeit kein Langläufer
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 1 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wichtigsten Merkmale des Gaming-Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Großes 17"-Display
- Flüssige Performance
- Schnelles Booten dank SSD
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
Nachteile- Vergleichsweise teuer
- Mit 1 h Laufzeit kein Langläufer