Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen.
(1)Gesamtnote 1,8 (gut)
A+++
Energiekosten / Jahr
Zur Berechnung der Energiekosten / Jahr wird der durchschnittliche Strompreis von 0,45 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2023 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
Produktinfo
zu Beko B3T42240S Wärmepumpentrockner (8 kg)
weiterlesen
Auf den Punkt!
Eckdaten Preis: Das Modell lässt sich der mittleren Preisstufe zuordnen Freistehend: Frei von festen Einbau- oder Unterbauvorrichtungen aufstellbar Bedienung: Per Drehwähler und Touchscreen Fassungsvermögen: 8 kg, geignet für Haushalte mit 4 oder mehr Personen Maße: 85 cm Höhe, 60 cm Breite, 60 cm Tiefe Stromverbrauch: Die Energiekosten liegen pro Jahr bei ungefähr 80 Euro (bei 0,45 €/kWh) und der Verbrauch bei 177 kWh Türanschlag: Rechts Geräuschemission: Während des Betriebs hat das Modell eine Lautstärke von 63 dB
Funktionen & Ausstattung Reversierautomatik: Durch rotierende Drehrichtungen der Trommel wird eine gleichmäßige Trocknung erzielt 10 Programme: Zum Beispiel Baumwolle, Wolle, Synthetik, Auffrischen und Kurzprogramm Funktionen und Austattung: Zeitvorwahl (bis 24 h), Signalton, Display und Trommelbeleuchtung Sicherheitsmerkmale: Filterreinigungsalarm, Kindersicherung und Wasserbehälteranzeige Gehäuse: Glastür
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
83%-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Beko B3T42240S Wärmepumpentrockner (8 kg) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Beko B3T42240S
billiger.de Fazit:
Der Beko B3T42240S überzeugt mit einer soliden Performance im Bereich des Trocknens, wobei er besonders bei voller und halber Beladung von Baumwollkleidung hervorsticht. Die gleichmäßige und effiziente Trocknung macht das Gerät zu einem verlässlichen Partner im Haushalt. Auch die Umwelteigenschaften sind lobenswert, insbesondere die Klimabelastung durch Kältemittel ist gering. In puncto Handhabung gibt es jedoch Verbesserungspotenzial. Während die Bedienelemente und das Be- und Entladen des Geräts benutzerfreundlich sind, sind die Gebrauchsanleitung und das Reinigen der Flusensiebe nur befriedigend.
Die Aufstellung und Inbetriebnahme, sowie die Zuverlässigkeit der Restlaufanzeige, werden als ausreichend bewertet. Die technischen Merkmale zeigen, dass das Gerät unterbaufähig und mit einer programmierbaren Zeitvorwahl ausgestattet ist, was die Flexibilität in der Nutzung erhöht. Allerdings ist das Gerät nicht einbaufähig und verfügt nicht über eine App-Steuerung. Die Trockenleistung wird durch die Geräuschentwicklung nicht beeinträchtigt, und die Sicherheit sowie Verarbeitung des Trockners sind als sehr gut einzustufen.
Trotz seiner Vorzüge weist der Beko B3T42240S einige Nachteile auf, wie die befridigende Gleichmäßigkeit der Trocknung und die Programmierdauer. Dennoch stellt das Gerät aufgrund seiner insgesamt soliden Leistung und benutzerfreundlichen Features eine Überlegung für Haushalte dar, die nach einer effizienten und umweltfreundlichen Trocknungslösung suchen.