Neue Kopfhörer gefällig? Die Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling WH-1000XM5 Bluetooth des asiatischen Audiotechnologie-Herstellers Sony sind eher im oberen Preisbereich angesiedelt. Das Modell ist in Schwarz gehalten. Sie bringen ein Gewicht von 250 Gramm mit sich, was als mittelschwer eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – die WH-1000XM5 Bluetooth von Sony eignen sich für alle, die sich Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling wünschen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Sony WH-1000XM5 Bluetooth besonders aus?
-
Angenehme Passform
Die Passform der WH-1000XM5 Bluetooth ist Over-Ear. Over-Ears umschließen das Ohr komplett. Der Druck verteilt sich dadurch gut. Sie sind durch die Größe eher für den Heimgebrauch geeignet, Sie können sie jedoch für den Transport oder zum Verstauen auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die akustische Bauart ist geschlossen. Dadurch schirmen sie Umgebungsgeräusche stark ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Das aktive Noise-Cancelling, auch ANC genannt, erzeugt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen störende Geräusche von Außen und erzeugen einen Antischall, der sie auslöscht. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen, ist diese Funktion praktisch.
-
Mit mobilen Geräten gut kompatibel und ordentlich laut
Mit einem Impedanzwert von 48 Ohm (Ω) können Sie die Sony-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys oder Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 102 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 4–40.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke wichtig: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Als unbedenklich gilt eine Lautstärke bis etwa 85 dB. Geräte mit höheren Werten sollten Sie nicht ganz aufdrehen, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
-
Lange Laufzeit
Die WH-1000XM5 Bluetooth haben eine Spielzeit von 40 Stunden. Das ist für Over-Ears sehr ausdauernd. Um das Laden müssen Sie sich also recht selten sorgen. Daher sind sie z. B. für Reisen, längere Zugfahrten oder Berufspendler zu empfehlen. Aufladen lassen sie sich mit einem USB-C-Kabel.
-
Zubehör on top
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie einen Akku und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der WH-1000XM5 Bluetooth in einer praktischen Übersicht zusammengestellt.
Vorteile- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Ideal für den Gebrauch mit mobilen Geräten
- Lange Betriebszeit
Nachteile- Kabel mit kurzer Länge
- Teurer Preis