Huawei stellt mit dem Matebook B3-520 53012JDU ein etwas höherpreisiges Notebook vor. Als Betriebssystem ist Windows 10 vorinstalliert.
Was zeichnet das Huawei Matebook B3-520 53012JDU besonders aus?
- Den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen
Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache und 8 GB RAM garantiert eine rasche Datenverarbeitung sogar bei rechenaufwändigen Programmen. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte.
- Genügend Speicherplatz
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Der Festplattenspeicher des Huawei-Geräts bietet mit der verbauten SSD-Festplatte genügend Speicherplatz für Softwareanwendungen, Musik und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das Matebook B3-520 53012JDU mit anderen Geräten. HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das Matebook B3-520 53012JDU kabellos via Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder drahtlos per WLAN herstellen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Spitzenmäßige Performance
- Schnelles Booten dank SSD
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Tastaturbeleuchtung
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung