Mit dem Matebook B3-420 53011YVB präsentiert Huawei ein Notebook, das sich in der oberen Mittelklasse positioniert. Als Betriebssystem ist Windows 10 vorinstalliert.
Was zeichnet das Huawei Matebook B3-420 53011YVB besonders aus?
- Flottes Arbeitstempo
Eine beeindruckende Leistung ist dank des Intel Quad-Core-Prozessors mit 8 MB Cache sowie 8 GB RAM selbst bei rechenaufwändigen Anwendungen garantiert. In Sachen Grafik wartet das Gerät mit einer Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte auf.
- Ausreichend Speicherkapazität
Hervorzuheben ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Der Festplattenspeicher des Huawei-Geräts bietet mit der eingebauten SSD-Festplatte genügend Platz für Softwareanwendungen, Musik und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das Matebook B3-420 53011YVB mit anderen Geräten. HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Per Bluetooth ist das Matebook B3-420 53011YVB in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Merkmale des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Gute, hochauflösende Webcam
- Starke Performance
- Praktischer Fingerabdruck-Scanner