Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Exemplar essenziell sind. Im Büro oder Home-Office sind andere Kategorien wichtig als für einen Gaming- und Streaming-Bildschirm. Der Monitor V176L UM.BV6EE.005 kommt aus dem Haus des Unternehmens Acer. Das TSTN-Panel hat eine Display-Diagonale von 17 Zoll (43,2 cm). Dieses Modell gehört dem günstigen Preissegment an. Der Monitor ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der sehr kleine V176L UM.BV6EE.005 ist richtig für Sie, wenn Sie nicht oft an Ihrem Computer sitzen. Dieses Modell schont gleichzeitig Ihren Geldbeutel.
Was zeichnet den V176L UM.BV6EE.005 von Acer besonders aus?
-
Sehr kleine Displaydiagonale mit kleiner Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1280 zu 1024 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in der zur Zeit gebräuchlichsten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 5:4 ist ein eher altes Format, das sich vor allem für einfache Büro- oder Heimarbeiten eignet. Zusammen mit der Diagonalen von 17 Zoll (43,2 cm) bietet dieses Modell eine sehr kleine Arbeitsfläche. Dieses Modell hat einen Betrachtungswinkel von 170 Grad (°) horizontal und 160° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Sehr starke Reaktionszeit für PC-Spiele
Der Acer-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames exzellent laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen mindert das den Spielspaß ein wenig, weil es zu Schlierenbildung kommen kann.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine extra Lautsprecherboxen. In das Modell sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut.
-
Geringer Stromverbrauch
Dieser Monitor verbraucht nur 13 Watt im Betrieb. Ein guter Wert.
-
Neigbarer Monitor
Wer lange auf einen PC-Monitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung schont Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis und gute Schwarzwerte
- Günstig
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gebogenen Monitor
- Große Arbeitsfläche mit der Diagonalen von 17"
- Sehr komfortable Anzeige mit 17" Diagonale
- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (1280 x 1024 Pixel)
- Touchdisplay
Nachteile- Sehr hochpreisig
- Hoher Stromverbrauch
- Hoher Preis