Mit dem SRS-XG300 Stereo-Lautsprecher präsentiert der drittgrößte, japanische Elektronik-Konzern Sony einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz. Die Box zählt zu den recht teuren Modellen.
Auf den Punkt! Die Vorteile des SRS-XG300 Stereo-Lautsprecher von Sony sind schnell zusammengefasst: Der Speaker kommt ohne Kabel und Steckdose aus. Ferner besticht er mit cleveren Details und einem vollständig wasserHausen Gehäuse.
Was zeichnet den Sony SRS-XG300 Stereo-Lautsprecher besonders aus?
-
Standard-Schnittstelle zur Datenübermittlung
Eine Verbindung mit einem Smartphone oder anderen kompatiblen Musikzuspielern können Sie einfach über Bluetooth aufbauen.
-
Vollständig wasserdicht
Ein kurzes Tauchbad in der Wanne übersteht die Box, ohne Schaden zu nehmen. Ihr Gehäuse ist vollständig wasserdicht.
-
Deutlich schwerer als vergleichbare Konkurrenten
Mit einem Gewicht von 3.000 Gramm ist der SRS-XG300 Stereo-Lautsprecher deutlich schwerer als vergleichbare Konkurrenten. Das geht zulasten der Mobilität, sorgt aber für einen sicheren Stand. Seine Abmessungen betragen 31,8 cm x 13,8 cm x 13,6 cm (Breite x Höhe x Tiefe).
-
Ausdauernder Akku
Bis zu 25 Stunden lang kann der tragbare Lautsprecher Musik wiedergeben. Das verspricht stundenlangen Musikgenuss auch abseits einer Steckdose. Bei Bedarf kann der SRS-XG300 Stereo-Lautsprecher auch ein mobiles Ladegerät ersetzen. Er hat eine Powerbank-Funktion, mit der Sie den Akku eines angeschlossenen Mobilgeräts aufladen können. Die Musikwiedergabe müssen Sie dafür nicht zwingend unterbrechen. Bedenken Sie aber, dass sich dadurch die Laufzeit verringert.
Fazit
Verschaffen Sie sich nachfolgend einen schnellen Überblick über die wesentlichen Eigenschaften der Sony-Box.
Vorteile- Vollständig wasserdichtes Gehäuse
- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth
- Akku hält bis zu 25 h
- Inklusive Ladefunktion für Smartphone und Tablet
Nachteile- Relativ teuer
- Kein Leichtgewicht