Dies ist der erste Dampfreiniger, den ich mir gekauft habe, und bis jetzt auch der Einzige. Die Bewertungen auf Amazon und in Zeitungen waren vielversprechend, also habe ich mir den Artikel im Internet bestellt. Der Versand und die Lieferung verliefen ohne Probleme.
Optisch hat mich der Dampfreiniger nicht ganz überzeugt, die Farben sind doch etwas zu grell, aber das Aussehen war mich nicht besonders wichtig. Die Verarbeitung ist nämlich sehr gut, und das Gerät wirkt sehr stabil.
Der Reiniger wird mit Aufsätzen für verschiedene Flächen geliefert, ich musste keine zusätzlichen Teile kaufen, alles wurde mitgeliefert. Hierfür einen Daumen nach oben.
Außerdem erhält man mit dem Kauf eine Anleitung, obwohl die Bedienung eigentlich denkbar einfach ist. Man füllt den Tank mit Wasser (ein kleines Manko ist das Fassungsvermögen von nur 350ml), dann wählt man den passenden Aufsatz, je nach dem, was man eben sauber machen will, und legt los. Der Clean Maxx 8336 säubert schnell und gründlich, auch in Ecken kommt man gut.
Einzig der Teppich wird nicht ganz sauber. Ich habe einen eigentlich recht dünnen Teppich, den ich mit meinem normalen Staubsauger recht gut putzen konnte, aber der Clean Maxx scheint mit dem Stoff nicht zu Recht zu kommen. Glas und Fliesen sind blitzeblank nach der Reinigung, nur beim Teppich hapert es. Ich habe alles versucht, und kann nicht genau sagen, wieso das Gerät hier solche Schwierigkeiten hat, deshalb wollte ich es nur anmerken.
Wer also viel Teppich in seiner Wohnung verlegt hat, der sollte vielleicht einen Dyson Staubsauger kaufen, alle anderen sollten mit dem Clean Maxx gut bedient sein. Er ist nicht zu teuer, sieht einigermaßen schick aus und reinigt gründlich.