Aus dem Hause LG ist das 16″ große gram 16, das ein vergleichsweise hochpreisiges Notebook ist. Als Betriebssystem ist Windows 11 aufgespielt.
Was zeichnet das LG gram 16 besonders aus?
- Spitzenmäßige Performance
Der leistungsfähige 2-Kern-Prozessor mit 18 MB Cache und 16 GB RAM gewährleistet eine rasche Datenverarbeitung auch bei rechenintensiven Programmen. Um die Grafik kümmert sich eine Intel Iris Xe Graphics.
- Schön groß mit 16"-Diagonale
Mit einem großen Display von 16″ (40,6 cm) kann das LG gram 16 ohne Probleme als Ersatz zum Desktop-Rechner genutzt werden. Der matte LED-Bildschirm erreicht eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel und zeigt Inhalte im 16:10-Format an.
- 512 GB Speicher verbaut
Hervorzuheben ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im LG gram 16 eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Ausgestattet ist das Notebook mit einer Gesichtserkennung, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Gute Konnektivität
Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das gram 16 mittels Bluetooth. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
Fazit
Für eine zusammenfassende Beurteilung des LG-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Sehr großes 16"-Display
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Tastaturbeleuchtung
- Hohes Arbeitstempo
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel