Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Wichtig ist insbesondere der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät nutzen: Suchen Sie einen Office-Monitor, einen PC-Bildschirm für professionelle Bildbearbeitung oder wollen Sie einen Gaming- und Streaming-Monitor? Der LED-Monitor 5000 34E1C5600HE kommt aus dem Haus des internationalen Elektrogeräte-Produzenten Philips und hat UltraWide-Quad-HD. Die Bildschirmdiagonale des LED-Panels ist 34 Zoll (86,4 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem hohen Preissegment an. Der Philips ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den 5000 34E1C5600HE von Philips besonders aus?
-
Extrem lange Displaydiagonale und sehr weites 21:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in 4K-Qualität von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist das Vierfache an Bildpunkten wie bei Full-HD-Qualität und damit noch schärfere und feinere Farbqualität. Das Format entspricht dem sehr weiten 21:9. Speizell Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays, da die aktuellsten Blockbuster in diesem Format gedreht werden. Als Office-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Das Modell hat eine beeindruckende Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm).
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Die entscheidende Zahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Games ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz ist 100 Hertz (Hz). Bei den meisten Spielen haben Sie damit keine Probleme. Die Qualität leidet allerdings bei schnelleren Sequenzen.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst kontrastreich an
Eine zentrale Rolle für die Bildqualität spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr großer Wert ist. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Enorme Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die einzelnen Modelle sind damit nicht wirklich vergleichbar.
-
Gute Datenverbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Philips. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern und Webcam
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. So kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. In den Bildschirm ist eine Kamera integriert. Damit führen Sie Ihre geschäftlichen Terminen von zu Hause oder sprechen mit Freunden und Familie. Mit diesem Monitor können Sie sofort loslegen. Durch die Plug-and-Play-Funktion erkennt Ihr PC den Bildschirm automatisch. Sie müssen dafür keine Treiber installieren.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht dieser Monitor 57 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Höhenverstellbar und neigbar: Ergonomische Einstellungen entlasten Nacken und Rücken
Wer viel Zeit vor einem PC-Monitor verbringt, strengt Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell ist höhenverstellbar und neigbar. Damit stellen Sie den Monitor auf Ihre Sitzposition ein. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Mit einer Halterung können Sie ihn damit auch an der Wand anbringen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Computermonitors in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Riesige Anzeige (34")
- Intensives Seherlebnis durch gekrümmten Monitor
- Feine und detailreiche Bilder durch 4K-Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Integrierte Webcam
- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
- Gute Sitzposition dank ergonomischer Einstellungsmöglichkeiten
- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum 5000 34E1C5600HE aus dem Hause Philips erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Diagonale hat der Philips 5000 34E1C5600HE?
Die Bildschirmdiagonale des 5000 34E1C5600HE des Unternehmens Philips beträgt 34 Zoll. Mit dieser enormen Größe finder der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Kann der Philips 5000 34E1C5600HE Inhalte in 4K wiedergeben?
Der Philips-Bildschirm 5000 34E1C5600HE hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Philips 5000 34E1C5600HE ein geeigneter Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz ist der Philips-Monitor 5000 34E1C5600HE ein guter Gaming-Monitor.
Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Hat der Philips 5000 34E1C5600HE einen HDMI-Anschluss?
In den Philips-Monitor 5000 34E1C5600HE sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und ein USB-Anschluss eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Sie möchten mehr über Monitore erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Übersichtsseite für Monitore.