Mit dem gram 14 14Z90Q-G.AA79G präsentiert LG ein Notebook aus dem oberen Preissegment. Als Betriebssystem ist Windows 11 aufgespielt.
Was zeichnet das LG gram 14 14Z90Q-G.AA79G besonders aus?
- Den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen
Für viel Rechenpower sorgt ein Intel 2-Kern-Prozessor mit 18 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher. Damit laufen selbst anspruchsvolle Spiele oder Bildbearbeitungssoftware einwandfrei. Für eine satte Grafik ist eine Intel Iris zuständig.
- Kleiner 14"-Bildschirm
Der matte LED-Backlight-Bildschirm des Modells von LG zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und im 16:10-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 14″ (35,5 cm) hat das Gerät zwar nicht den größten Bildschirm, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Fotos reicht es allerdings vollkommen aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- 1000 GB großer Speicher
Zu betonen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Neben Software können Sie auch die eigene Musik- und Bildersammlung auf der SSD-Festplatte speichern: Mit 1000 GB ist zu kleiner Speicherplatz beim LGgram 14 14Z90Q-G.AA79G garantiert kein Problem.
- Gute Sicherheitsausstattung
Die Gesichtserkennung sorgt dafür, dass nur User mit einem Account einen Systemzugang haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Via Bluetooth ist das gram 14 14Z90Q-G.AA79G in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wichtigsten Merkmale des Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Vergleichsweise leichtes Gerät
- HD-Webcam
- Beleuchtete Tasten
- Spitzenmäßige Performance
- Besonders kompakt
Nachteile- Verhältnismäßig kleines Display
- Vergleichsweise teuer