Dell stellt mit dem Inspiron 15 3501-1005G1 39,6 cm ein nicht allzu teueres Notebook vor. Als Betriebssystem wird Windows 11 mitgeliefert.
Was zeichnet das Dell Inspiron 15 3501-1005G1 39,6 cm besonders aus?
- Den wesentlichen Anforderungen gewachsen
Die Leistung des eingebauten Intel 1,20 GHz Quad-Core-Prozessors mit 8 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher kann zwar nicht mit dem derzeitigen Stand der Technik mithalten. Simple Aufgaben wie das Schreiben von Mails lassen sich allerdings ohne Probleme erledigen. Für eine satte Grafik ist eine Intel UHD Graphics zuständig.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Eine eingebaute SSD garantiert besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des Dell-Geräts verhältnismäßig klein. Zur Archivierung umfangreicher Datenmengen ist es deswegen kaum geeignet.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Ausgestattet ist das Notebook mit einer Gesichtserkennung, der das Modell nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Zahlreiche Anschlüsse
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI. Auch über einen USB-2.0-Anschluss lässt sich das Inspiron 15 3501-1005G1 39,6 cm mit anderen Geräten verbinden. Drahtlos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Inspiron 15 3501-1005G1 39,6 cm mittels Bluetooth. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC kompatibel.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Sehr gute Webcam
- Schnelle SSD verbaut
- Bildschirmoberfläche reflektiert kaum
Nachteile- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet
- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten