Mit dem ThinkPad T14 G3 Intel Thunder Black, Core-1235U,,, LTE, DE präsentiert Lenovo ein Notebook der Premiumklasse. Da Windows 11 bereits vorinstalliert ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad T14 G3 Intel Thunder Black, Core-1235U,,, LTE, DE besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Die Performance des eingebauten Intel GHz Single-Core-Prozessors mit 12 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher kann zwar nicht mit dem aktuellsten Stand der Technik mithalten. Grundsätzliche Aufgaben wie das Schreiben von Mails lassen sich allerdings problemlos erledigen. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Eine eingebaute SSD gewährleistet ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Lenovo ThinkPad T14 G3 Intel Thunder Black, Core-1235U,,, LTE, DE relativ wenig Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur im System registrierte Nutzer eine Zugangsberechtigung haben.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Kabellos mit Headsets oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das ThinkPad T14 G3 Intel Thunder Black, Core-1235U,,, LTE, DE mittels Bluetooth. Zu Hause lässt sich das Gerät über WLAN mit dem heimischen Netzwerk verbinden. Über ein integriertes LTE-Modem können Sie außerdem von unterwegs aus im Internet surfen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Geringes Gewicht von 1.3 kg
- Flotte SSD-Festplatte
- Gute, hochauflösende Webcam
- Große Anschluss-Vielfalt
- Integrierter Fingerabdruck-Sensor
Nachteile- Preisintensives Modell
- Kleiner interner Speicher
- Prozessor-Leistung für rechenintensive Anwendungen unzureichend