Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Uniroyal RainSport 3 mit 17 Zoll aus der Uniroyal Rain-Serie werfen. Das Modell des Tochterunternehmens der Continental AG ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der RainSport 3 225/45 R17 91V sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Loadindex ist mit 91 (bis 615 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den RainSport 3 225/45 R17 91V besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Im Hinblick auf das Gewicht können Halter fast aller Mittelklassewagen ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 91. Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Uniroyal empfiehlt sich für den Stadtverkehr wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Auto nicht mehr manövrieren.
- 225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Uniroyal-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
- Passabler Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Uniroyal hier zum Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Nasshaftungswerte. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens der Produktlinie Uniroyal Rain aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Sehr gute Nasshaftungswerte