Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Uniroyal RainSport 3 mit 16 Zoll aus der Uniroyal Rain-Serie werfen. Das Modell dieses Tochterunternehmens der Continental AG gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der RainSport 3 205/55 R16 94Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 94 (bis 670 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den RainSport 3 205/55 R16 94Y besonders aus?
- 205 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Uniroyal-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
- Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 94 garantiert ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Uniroyal für sportliche Fahrten.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
- Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Uniroyal hier zum Mittelfeld. Aufgrund der Nasshaftungsklasse A erlaubt der RainSport 3 205/55 R16 94Y auch bei regnerischen Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB kann sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens der Produktlinie Uniroyal Rain aufgeführt.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch