Der Uniroyal RainSport 3 ist ein 16 Zoll-Sommerreifen. der Rain-Serie. Das Modell der Reifen-Marke aus Belgien ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen RainSport 3 205/55 R16 94V ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den RainSport 3 205/55 R16 94V besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch auf der Überholspur kann der Uniroyal eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt bei Bedarf ein zügiges Tempo. Mit einem Lastindex von 94 empfiehlt sich der Sommerreifen besonders für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr steuern.
- 205 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer dürften sich von dem Uniroyal-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des EU-Reifenlabels liegt der Uniroyal im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens vergleichsweise laut aus. Mit der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Autoreifen auch bei regnerischen Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens der Produktlinie Uniroyal Rain aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB