Lenovo stellt mit dem ThinkPad L13 Yoga G3 ein verhältnismäßig teures Notebook vor. Als Betriebssystem wird Windows 11 mitgeliefert.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad L13 Yoga G3 besonders aus?
- Jede Menge Speicherplatz
Betriebssystem und Programme starten rasch – dank SSD-Festplatte. Über zu wenig Speicherplatz brauchen Sie sich beim Lenovo ThinkPad L13 Yoga G3 absolut keine Gedanken zu machen. Auf dem eingebauten SSD-Speicher mit 1000 GB finden selbst große Datenmengen und Programme problemlos Platz.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur registrierte Nutzer Zugang zum System haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Via Bluetooth ist das ThinkPad L13 Yoga G3 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
Fazit
Abschließend haben wir alle Vor- und Nachteile des Geräts noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Schnelle SSD mit 1000 GB verbaut
- Eingebauter Fingerabdruck-Scanner
- Vergleichsweise leichtes Gerät
- Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
- Display spiegelt kaum