Der chinesische Computer-Spezialist Lenovo bietet mit dem ThinkPad X13 Yoga Gen 3 33.8 cm ein relativ teures, 13,3″ großes Notebook an. Als Betriebssystem ist Windows 11 vorinstalliert.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 3 33.8 cm besonders aus?
- Ausgestattet mit flinkem Intel Core i5-Prozessor und 16 GB RAM
Eine beeindruckende Performance ist dank des Intel Single-Core-Prozessors mit 12 MB Cache sowie 16 GB RAM selbst bei rechenaufwändigen Programmen garantiert. Für eine satte Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- Mobiler Allrounder mit 13.3"-Diagonale
Der matte Touchscreen-Bildschirm des ThinkPad X13 Yoga Gen 3 33.8 cm von Lenovo zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Verfassen von E-Mails und Betrachten von Fotos reicht es allerdings ganz und gar aus. Auch nimmt das Notebook durch seine kompakten Abmessungen nicht viel Platz in einer Tasche oder einem Rucksack weg.
- Ausreichend Speicherkapazität
Betriebssystem und Anwendungen starten schnell – dank SSD-Festplatte. Das Volumen der SSD-Festplatte ist beim Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 3 33.8 cm mit einer Gesamtkapazität von 512 GB absolut ausreichend für zahlreiche Dateien und Software.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur im System registrierte Nutzer eine Zugangsberechtigung haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das ThinkPad X13 Yoga Gen 3 33.8 cm kabellos über Bluetooth kommunizieren.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Lenovo-Modells.
Vorteile- Schnelles Sperren und Entsperren per Fingerabdruck
- Wiegt nur 1.2 kg
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- Viele Anschlüsse
- Gute, hochauflösende Webcam
Nachteile- Hochpreisiges Modell
- Verhältnismäßig kleines Display