LG bietet mit dem Ultra-PC ein vergleichsweise hochpreisiges, 16″ großes Notebook an. Der Rechner läuft mit Windows 11.
Was zeichnet das LG Ultra-PC besonders aus?
- Ausgestattet mit schnellem Mittelklasse-Prozessor und 16 GB RAM
Der AMD 2,30 GHz 6-Kern-Prozessor mit 16 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als solide Performance zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Anwendungen ist ein Modell mit mehr Rechenleistung zu empfehlen. In Sachen Grafik wartet das Gerät mit einer AMD Radeon-Grafikkarte auf.
- Großzügige Bilddiagonale von16"
Mit einem großen Bildschirm von 16″ (40,6 cm) kann das LG Ultra-PC ohne Schwierigkeiten als Ersatz zum Desktop-Rechner genutzt werden. Der matte IPS-Bildschirm erreicht eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und zeigt Inhalte im 16:10-Format an.
- Genügend Speicherplatz
Eine eingebaute SSD sorgt für ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim LG Ultra-PC mit einer Gesamtkapazität von 512 GB absolut ausreichend für vielzählige Dateien und Software.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur User mit einem Account einen Systemzugang haben.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Drahtlos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Ultra-PC über Bluetooth. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des LG-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Viele Anschlüsse
- Flotte SSD-Festplatte
- Entspiegeltes Display
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Großer 16"-Bildschirm