Lenovo stellt mit dem ThinkPad P16 G1 Storm Grey, Core-12800HX,,, RTX A2000, DE ein verhältnismäßig teures 16-Zoll-Notebook vor. Als Betriebssystem ist Windows 11 aufgespielt.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad P16 G1 Storm Grey, Core-12800HX,,, RTX A2000, DE besonders aus?
- Flüssige Performance
Der Intel 2,50 GHz 8-Kern-Prozessor mit 24 MB Cache sowie 32 GB RAM liefert eine mehr als verlässliche Leistung für die alltägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher.
- Großes 16"-Display
Die Auflösung des matten IPS-Bildschirms kommt auf 3840 x 2400 Pixel im Format 16:10. Dank des großen Displays von 16″ (40,6 cm) kann man das Lenovo ThinkPad P16 G1 Storm Grey, Core-12800HX,,, RTX A2000, DE außerdem exakt wie einen Desktop-Rechner benutzen.
- Mit 1000 GB sehr viel Speicher
Betriebssystem und Programme starten schnell – dank SSD-Festplatte. Mit 1000 GB bietet die SSD-Festplatte des Lenovo ThinkPad P16 G1 Storm Grey, Core-12800HX,,, RTX A2000, DE viel Speicherplatz für sämtliche Anwendungen und Audio- und Bilddateien.
- Gute Sicherheitsausstattung
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das ThinkPad P16 G1 Storm Grey, Core-12800HX,,, RTX A2000, DE kabellos über Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein Ethernet-Kabel oder WLAN herstellen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Lenovo-Modells.
Vorteile- Entspiegeltes Display
- Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
- Großer 16"-Bildschirm
- Flüssige Performance
- Gute Konnektivität
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel
- Hohes Gewicht