Im Herzen der Grafikkarte GeForce RTX 3050 VERTO Dual Fan von PNY steckt ein Nvidia-Chip. Sie ist mit GDDR6 VRAM ausgestattet. Der Preis der Grafikkarte liegt im unteren Segment.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3050 VERTO Dual Fan ist mit einer 8 GB-Speicherkapazität ausgestattet. Sie hat außerdem 2.560 Cuda-Cores und einen Basistakt von 1.552 MHz. Die Speicheranbindung beträgt 128 Bit. Vorhanden sind 1 HDMI-Anschlüsse. Die Funktion NVIDIA G-Sync ist integriert.
Was zeichnet die GeForce RTX 3050 VERTO Dual Fan von PNY besonders aus?
-
GPU mit 2.560 Cuda-Kernen und einer Basis-Taktfrequenz von 1.552 MHz
Die Leistung des Grafikprozessors ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Cuda-Cores und Taktfrequenz. Dieser Grafikchip hat 2.560 Recheneinheiten und einen Basistakt von 1.552 MHz. Die Boost-Taktfrequenz beträgt 1.777 MHz.
-
GDDR6-Grafikspeicher und Speicherkapazität von 8 GB
Der Grafikspeicher der Grafikkarte ist ein flotter GDDR6. Die Speicherkapazität liegt bei guten 8 GB. Auflösung und Spieldetails, die Sie auswählen, haben großen Einfluss auf die Kapazität, die Sie insbesondere für rechenintensive Games brauchen.
-
Bus-Schnittstelle
Das Modell hat eine 128 Bit große Speicheranbindung. Damit liegt sie im mittleren Bereich. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen Prozessor und Grafikspeicher. Je breiter die Anbindung, desto schneller können die Daten zwischen den beiden hin und hergeschickt werden.
-
Anschlüsse der Grafikkarte
In die Grafikkarte sind 1 HDMI- und 3 DisplayPort-Anschlüsse eingebaut. Benutzen Sie einen digitalen Anschluss, also etwa HDMI oder DisplayPort, liegt die größtmögliche Auflösung bei 7.680 x 4.320 Pixel, was 8K entspricht. Mitgeliefert wird außerdem ein HDMI-Kabel.
-
Abmessungen
Ihre neue Grafikkarte braucht ausreichend Platz in Ihrem Computer. Dieses Modell ist 11,4 cm hoch und misst 4,4 cm in der Breite und 22,9 cm in der Tiefe.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.6 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3050 VERTO Dual Fan hat einen PCIe x16-Steckplatz. Der Dual-Slot ist 2 Slots breit. Mit dem PCIe-Steckplatz werden die Daten zwischen Karte und PC hin- und hergeschickt. Zudem ist sie mit einer OpenGL 4.6 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung ausgestattet. Der Stromverbrauch liegt bei 130 Watt.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- sowie Nachteile der Grafikkarte von PNY in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Preiswert
- Guter Speicher (8 GB)
- Viele Schnittstellen: HDMI und DisplayPort-1.4
- Schneller GDDR6-Grafikspeicher