Bei dem Primo 413 handelt es sich um ein Handy der für seniorenfreundliche Technologie bekannten Marke Doro. Sie erhalten es in Schwarz. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine preisgünstige Variante.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem schlichten Basis-Modell ist, kommt mit dem Primo 413 auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das Doro Primo 413 besonders aus?
-
Das Display mit einer Diagonalen von 2,4″ und einer Auflösung von 320 x 240 Pixel fällt sehr kompakt aus.
Wesentliches erkennen Sie so problemlos, für detailreiche Darstellungen ist das allerdings nicht optimal. Dafür liegt das Gerät gut in der Hand und ist zudem äußerst platzsparend. Mit nur 115 g ist das Primo 413 ebenfalls ein unaufdringlicher Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Standard-Anschlüsse sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per USB oder Bluetooth können Sie beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen.
-
Mit der eingebauten Kamera können Sie Bilder schießen.
Diese erzeugt mit einer Auflösung von 2 MP nicht die beste Bildqualität, für den einen oder anderen schnellen Schnappschuss ist sie völlig ausreichend.
-
Daneben hat diese Ausführung weitere praktikable Eigenschaften.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 192 h (etwa 8 Tage). Beachten Sie deshalb, dass Sie den Akku häufig aufladen müssen. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des Doro Primo 413 im Überblick.
Vorteile- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- Geringer Anschaffungspreis
- Wiegt nur 115 g
Nachteile- Geringe Akkulaufzeit mit lediglich 192 h (ca. 8 Tage)
- Inhalte auf 2,4-Zoll-Display gedrungen dargestellt
- Geringe Kamera-Auflösung
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Primo 413 von Doro.
Wie lange hält der Akku des Doro Primo 413?
Der Akku des Primo 413 hat eine Kapazität von 1.050 Milliamperestunden (mAh). Laut Doro hält es 192 Stunden (ca. 8 Tage) im Standby-Modus. Die Gesprächszeit ist mit 240 Minuten (ca. 4 Stunden) angegeben. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera-Auflösung hat das Doro Primo 413?
Das Primo 413 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 2 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Primo 413?
Eine Diagonale von 2.4" hat der Bildschirm des Primo 413. Die Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel.
Wie sind die Maße des Doro Primo 413?
Die Maße des Primo 413 sind 5 cm x 10,2 cm x 2 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 115 g.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Eine große Auswahl an Handy-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.